Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

149 Termine in und um Hannover am Donnerstag, den 22. Mai 2025

Musik

20:00 Sinatra & Friends: Pat Pack is Back Theater am Aegi
20:00 Leith Lux
20:30 Lindens Jazzsession Kulturpalast
21:00 #FeinkostFLINTA: Tara Nome Doyle – Ekko Feinkost Lampe

Klassik

15:00 Konzert der Saxophonklasse Musikhochschule, Hörsaal 202
17:30 Kostprobe: 7. Sinfoniekonzert: War Requiem Opernhaus Hannover
18:00, 21:00 KunstFestSpiele Herrenhausen: 11.000 Saiten DHC Hannover e.V.
19:30 Konzert der Violinklasse Kammermusiksaal Plathnerstraße
19:30 Konzert: Holz in der Uhle Kammermusiksaal Uhlemeyerstraße
20:00 Freistil: Elements of Drums Großer Sendesaal, NDR Hannover

Party

21:00 Dax – Internationale Bierbörse: Vollmond-Party Dax Bierbörse

Theater

19:30 Der einsame Westen Ballhof Eins
19:30 Hilfe, mein Mann wird Mutter! Neues Theater
19:30 Ensembleprojekt Studiotheater
20:00 tanzOFFensive: Sabotage Eisfabrik

Comedy/Kabarett/Varieté

18:00 Brauhaus Comedy Night #51 Brauhaus Ernst August
20:00 Thommi Baake: Die Super 8 Show die hinterbuehne
20:00 Severin Goebner: Überhaltung TAK – Die Kabarett-Bühne
20:00 Legends GOP Varieté-Theater Hannover
20:00 Giulia Becker Pavillon Hannover

Literatur

17:00 Der Stadtteil Linden am Rande des Lindener Berges FZH Linden
17:00 Silent Book Club Hannover Stadtbibliothek Hannover
18:30 Lesekreis AK Widerspruch: Wörsching/Häusler: Faschismus: Begriff, Geschichte, Forschung Fakultät Politikwissenschaften Schneiderberg
19:00 Klartext: Tilmann Lahme – Thomas Mann. Ein Leben. Literaturhaus Hannover
19:00 Bianca Jankovska Kulturzentrum Pavillon
20:00 Ours. Die Stadt Conti-Foyer
20:00 Macht Worte! Faust / Warenannahme

Kunst

00:00 Göksu Kunak – Don’t Let Them Shoot the Kite Kestner Gesellschaft
08:00 Anne Ocker: Traumwelten STZ Stöcken
08:00 Moore – Klima – Artenvielfalt FZH Vahrenwald
08:00 Anna Beller: Zufall und Maschine Regionshaus Hannover
08:00 Malerei ohne Grenzen VHS Hannover
08:00 Urban Sketching MHH Kunstgang in der Kinderklinik
09:00 80 Jahre Tage der Befreiung – Porträts von D-Day-Veteranen Niedersächsischer Landtag
09:00 Verborgene Landschaften Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Grethe Jürgens: Retrospektive Sprengel Museum
10:00 Frida Orupabo − Spectrum Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen Sprengel Museum
10:00 Das Atelier als Gemeinschaft – #Wilderers Sprengel Museum
10:00 Peter Heber − Über das Sterben Sprengel Museum
10:00 Lehrende und Lernende Kulturtreff Vahrenheide
10:00 Frauenbilder − Julia Krahn im Dialog Landesmuseum Hannover
10:00 Anette Deharde-Rau – Kreation der Collagen Unternehmerinnen-Zentrum Hannover GmbH
10:00 Kamel Al-Hutaimi Kulturtreff Hainholz
10:00 Schwarz, Grau, Weiß mit Akzent Bildungsverein Am Listholze
10:00 Ukrainische Kriegsillustrationen: Leid und Widerstand Bildungsverein Am Listholze
10:00 Wurzeln und Horizonte Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Jean Prouvé. Monsieur le constructeur steinhoff designmuseum
10:00 Inge-Rose Lippok: Entheimatet Antikriegshaus Sievershausen
11:00 Aus der Sammlung Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Comic im Busch Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Tattoo – Antike, die unter die Haut geht Museum August Kestner
11:00 Jack O’Brien: Cue the Cue Kestner Gesellschaft
11:00 Som Supaparinya: The Rivers They Don’t See Kestner Gesellschaft
11:00 Assaf Kimmel: Passage Kestner Gesellschaft
11:00 Inge Knorr – Kleinvieh macht auch Mist Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
11:00 In Gras und Blüten, summen Bienen – Wilhelm Busch und die Imkerei Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
11:00 KunstFestSpiele Herrenhausen: Best of All Arne-Jacobsen-Foyer, Herrenhäuser Gärten
11:00 Scheren-Schnitt – Lächelnder Schmerz der Modeindustrie Museum für textile Kunst
11:00 Lena Schmid-Tupou: fragments of time artothek im KUBUS
12:00 Mittags mit der Kunst Sprengel Museum
12:00 Stufen zur Kunst: Kateryna Lysovenko – Angel Folding the Sky Kunstverein Hannover
12:00 Eine Ausstellung für Kinder (und andere Leute) Kunstverein Hannover
12:00 Franziska Klose: Cohabitat GAF Galerie Für Fotografie Hannover – Eisfabrik
14:00 Johanna Silbermann – Grüne Erden, seltene Mauern Galerie Falkenberg
14:00 Andrea Imwiehe: Randbereiche Städtische Galerie Lehrte
15:00 Geschichten, die wir uns vorstellen, Geschichten, die uns verbinden Kunstverein Langenhagen
17:00 Zeichenatelier für Erwachsene Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
17:00 Vernissage: Festival der Philosophie 2025 – Was ist Dir heilig?: Imperfetto Künstlerhaus

Kino

15:30 Filmstunde_23 KoKi
17:00 Die Saat des heiligen Feigenbaums Apollo
17:30 I Like Movies KoKi
18:30 La haine Galerie Bohai
19:30 Angry Spirits KoKi
20:15 Fargo Apollo
20:15 PLATZkino PLATZprojekt
22:30 Better Man – Die Robby Williams Story Apollo

Wissen

15:00 Fokus auf Eun-Hwa Cho Neues Haus
17:00 Festival der Philosophie 2025 – Was ist Dir heilig?: Wie göttlich/heilig ist eigentlich Leibnizens Gott? Leibnizhaus
17:00 Dr. Ulrich Heinemann: Johannes Rau: Der Besondere – Eine politische Biografie Leuenhagen & Paris
18:00 Festival der Philosophie 2025 – Was ist Dir heilig?: Das Unvollkommene – Basis des neuronalen Lernens Theatermuseum Hannover
19:00 Festival der Philosophie 2025 – Was ist Dir heilig?: Ist Heilig eine universale Kategorie? Leibnizhaus
19:00 Judith, ein männermordender Vamp? Gemeindehaus Gretchenstraße

Sport

18:00 Zoo-Run 2025 Zoo Hannover
18:30 Salsation FZH Linden

Kinder

10:00, 11:30 Tierischer Kinderspaß Zoo Hannover
10:30 Kindertheater: Die kluge Ente Bürgerschule Nordstadt
13:30 Kinderkino: Grüße vom Mars Kino am Raschplatz
13:30 Kino für Kleine: Abenteuer mit Pettersson und Findus Kino am Raschplatz
15:30 Spaß mit lustigen Geschichten: Bilderbuchkino Stadtbibliothek Misburg
15:30 Bilderbuchkino: Spaß mit lustigen Geschichten Stadt- und Schulbibliothek Bothfeld
16:00 Bilderbuchkino FZH Vahrenwald
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Döhren
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herrenhausen
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Kleefeld
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek List
16:00 Spielkreis Hölderlin Eins
16:15 Äktschen mit Büchern: Ben pflanzt einen Schmetterlingsgarten Stadt- und Schulbibliothek Badenstedt
16:30 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Mühlenberg

Bürgerfunk/Fernsehen

19:00 Religionen im Gespräch − Interreligiöser Dialog h1

Märkte

07:00 Wochenmarkt Großburgwedel Fußgängerzone Großburgwedel
08:00 Wochenmarkt Hemmingen Rathausplatz Hemmingen
08:00 Wochenmarkt Kleefeld Kleefeld
08:00 Wochenmarkt Oberricklingen Butjerbrunnenplatz
08:00 Wochenmarkt Ricklingen Ricklingen
08:00 Wochenmarkt Uetze Hindenburgplatz
08:00 Wochenmarkt Gehrden Bauernmarkt Gehrden
08:00 Wochenmarkt Alt-Laatzen Eichstraße
13:00 Bücherflohmarkt Stadtbibliothek Am KroKus
13:00 Wochenmarkt Altwarmbüchen Rathausplatz Altwarmbüchen
14:00 Wochenmarkt Sahlkamp Sahlkampmarkt
14:00 Wochenmarkt Oststadt Lister Meile
14:00 Wochenmarkt Garbsen Kastanienplatz
14:00 Wochenmarkt Barsinghausen Fußgängerzone Barsinghausen

Sonstiges

08:00 Neue Vorbilder statt alter Vorurteile. Sinti*zze und Rom*nja Sportler in Deutschland VHS Hannover
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
09:00 Online: Jobstarter-Training − Umgangsformen am Arbeitsplatz Creditreform Hannover-Celle
09:30, 11:30, 16:00 Scoutsafari Spezial Zoo Hannover
10:00 Erzählcafé Alte Grammophon
10:00 ABC Deutsch Alte Grammophon
10:00 Grundwasser lebt − Ein verborgener Kosmos Landesmuseum Hannover
10:00 Get Your Sh*t Done – Booking Rampe
11:00 Strick- und Häkelcafé Elchkeller
11:00 Städtetrip – Stadtbilder Europas Museum August Kestner
11:00 Tattoo – Antike, die unter die Haut geht Museum August Kestner
11:00, 13:00, 15:00, 17:00 (Ent)führung in die Welt der Küchen WOK Küchenmuseum
11:00 Gänsefeder, Pelikano, Tastatur – Was bedeutet Schreiben? Ein Medium der Kommunikation im Wandel Pelikan Tinten Turm
14:00 Rendezvous beim Flusspferd Zoo Hannover
15:00 Offenes Schachangebot für alle Altersgruppen Stadt- und Schulbibliothek Roderbruch
15:00 Strick-Schnack mit Maggie Was mit Herz e.V.
15:00 Boule um 3 Hölderlin Eins
15:30 Eine Reise in die Zoo-Welt Zoo Hannover
16:00 Handy & Co: Offene Techniksprechstunde Nordstadtbibliothek
16:00 Tag der biologischen Vielfalt – Die insektenfreundliche Landeshauptstadt Heideviertel
17:00 Gesprächskreis Politik FZH Vahrenwald
17:00 Kultur im Park: Wöchentliche Kreativworkshops für alle FZH Vahrenwald
17:00 Gintasting Shakespeare English Pub
17:00 3D-Drucker-Führerschein Stadtbibliothek Hannover
17:00 Offener Rundgang auf dem PLATZprojekt PLATZprojekt
17:00 Vegetarische Frühlingsküche − bunt, vielfältig und lecker VHS Hannover
17:00 Doppelkopf am Donnerstag Hölderlin Eins
17:30 Käse-Schlemmerbuffet ECC European Cheese Center
18:00 Tipp – Kick & Subbuteo Kulturtreff Hainholz
18:00 Hilfe, meine Schwiegereltern kommen! Bildungsverein Stadtstraße
19:00 Kochkurs WOK Küchenmuseum
19:00 Kino Table Quiz Mister Q
19:00 Männerstammtisch Kultur-Rathaus Vinnhorst
20:00 Offene Bühne Ballhof Café
20:00 Offenes Krökeln PLATZprojekt
21:00 Stattreisen-Theaterspaziergang: Nachtwächter Melchior – Von Henkern, Macht und Hellebarden Beginenturm
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11