Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

152 Termine in und um Hannover am Donnerstag, den 15. Mai 2025

Musik

18:00 Aus dem Ghetto Heimatmuseum Seelze
20:00 Michael Kaeshammer MusikZentrum
20:00 Ghost: Skeletour ZAG Arena
20:00 Jennifer Weist Faust / Warenannahme
20:30 Lindens Jazzsession Kulturpalast
21:00 Kasimir Effekt Feinkost Lampe

Klassik

19:30 Alte Musik zur Monatsmitte Kammermusiksaal Plathnerstraße
19:30 Smetana: Die Moldau Kuppelsaal im HCC

Party

21:00 Dax – Internationale Bierbörse: Vollmond-Party Dax Bierbörse

Theater

19:00 The King’s Speech Die kleine Bühne
19:30 Animal Farm Ballhof Eins
19:30 Hilfe, mein Mann wird Mutter! Neues Theater
19:30 Die Wut, die bleibt Schauspielhaus
19:30 Ensembleprojekt Studiotheater

Comedy/Kabarett/Varieté

19:30 Mirja Regensburg: Happy Theater am Aegi
20:00 Comedy Lab Marlene
20:00 Nils Heinrich: Junger Gebrauchter TAK – Die Kabarett-Bühne
20:00 Wilfried Schmickler: Herr Schmickler bitte! TaM TaM Kleinkunstbühne
20:00 Legends GOP Varieté-Theater Hannover
20:00 Maddin Schneider mit Schöne Sonndaach Lütt-Jever-Scheune Ronnenberg

Literatur

16:00 Blaues Intermezzo Oststadtbibliothek
17:00 Literarischer Spaziergang mit Marie FZH Linden
19:00 Nordkultur: Kristine Bilkau – Halbinsel Literaturhaus Hannover
19:00 WortOrt: Rosita Hoppe – Sterne leuchten heller am Meer Kultur-Rathaus Vinnhorst
19:30 Benjamin Cors: Aschesommer Leuenhagen & Paris
19:30 LindenLiest mit der Ihmezentrum-Anthologie Stadtbibliothek Linden
20:00, 20:00 Jennifer Weist: Nackt – Mein Leben zwischen den Zeilen – Lese- und Akustik-Tour Faust / Warenannahme

Kunst

00:00 Göksu Kunak – Don’t Let Them Shoot the Kite Kestner Gesellschaft
08:00 Anne Ocker: Traumwelten STZ Stöcken
08:00 Moore – Klima – Artenvielfalt FZH Vahrenwald
08:00 Anna Beller: Zufall und Maschine Regionshaus Hannover
08:00 Malerei ohne Grenzen VHS Hannover
08:00 Urban Sketching MHH Kunstgang in der Kinderklinik
09:00 80 Jahre Tage der Befreiung – Porträts von D-Day-Veteranen Niedersächsischer Landtag
09:00 Verborgene Landschaften Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Grethe Jürgens: Retrospektive Sprengel Museum
10:00 Frida Orupabo − Spectrum Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen Sprengel Museum
10:00 Das Atelier als Gemeinschaft – #Wilderers Sprengel Museum
10:00 Lehrende und Lernende Kulturtreff Vahrenheide
10:00 Frauenbilder − Julia Krahn im Dialog Landesmuseum Hannover
10:00 Anette Deharde-Rau – Kreation der Collagen Unternehmerinnen-Zentrum Hannover GmbH
10:00 Kamel Al-Hutaimi Kulturtreff Hainholz
10:00 Schwarz, Grau, Weiß mit Akzent Bildungsverein Am Listholze
10:00 Ukrainische Kriegsillustrationen: Leid und Widerstand Bildungsverein Am Listholze
10:00 Wurzeln und Horizonte Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Eberhard Ross, Paul Diestel, Sander Reijgers: Painting Is no Problem Galerie Drees
10:00 Jean Prouvé. Monsieur le constructeur steinhoff designmuseum
11:00 Aus der Sammlung Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Comic im Busch Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Tattoo – Antike, die unter die Haut geht Museum August Kestner
11:00 Som Supaparinya: The Rivers They Don’t See Kestner Gesellschaft
11:00 Assaf Kimmel: Passage Kestner Gesellschaft
11:00 Inge Knorr – Kleinvieh macht auch Mist Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
11:00 In Gras und Blüten, summen Bienen – Wilhelm Busch und die Imkerei Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
11:00 Scheren-Schnitt – Lächelnder Schmerz der Modeindustrie Museum für textile Kunst
11:00 Hannover Art Connecting 2 – Wann bin ich Mensch? Hannover Art Connecting
12:00 Mittags mit der Kunst Sprengel Museum
12:00 Stufen zur Kunst: Kateryna Lysovenko – Angel Folding the Sky Kunstverein Hannover
12:00 Eine Ausstellung für Kinder (und andere Leute) Kunstverein Hannover
14:00 Johanna Silbermann – Grüne Erden, seltene Mauern Galerie Falkenberg
14:00 Andrea Imwiehe: Randbereiche Städtische Galerie Lehrte
15:00 Geschichten, die wir uns vorstellen, Geschichten, die uns verbinden Kunstverein Langenhagen
16:00 Im Spiegel der Gesellschaft Landesmuseum Hannover
18:30 Vernissage: Lena Schmid-Tupou: fragments of time artothek im KUBUS
19:00 Vernissage: Cohabitat GAF Galerie Für Fotografie Hannover – Eisfabrik

Kino

16:00 Filmstunde_23 KoKi
17:30 Like a Complete Unknown Apollo
18:30 Reporting Violence Galerie Bohai
19:00 Die Abenteuer des Prinzen Achmed KoKi
20:00 Beats, Rhymes and Life − The Travels of A Tribe Called Quest Kulturzentrum Pavillon
20:15 The Outrun Apollo
22:30 The Last Showgirl Apollo

Wissen

15:00 Fokus auf Philip Venables Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Sport

18:30 Salsation FZH Linden

Kinder

08:30, 13:00 Cinéfête: Langue étrangère Hochhaus Lichtspiele
08:30, 10:45, 12:00 Cinéfête: Juniors Kino am Raschplatz
08:30, 12:00 Cinéfête: Linda veut du poulet Kino am Raschplatz
08:45, 11:00, 13:15 Cinéfête: Sage homme Kino am Raschplatz
09:00, 10:15 Cinéfête: Le voyage de Talia Kino am Raschplatz
10:00, 11:30 Tierischer Kinderspaß Zoo Hannover
10:00 Babys in der Bibliothek Stadtbibliothek Kleefeld
10:45 Cinéfête: Toni, en famille Hochhaus Lichtspiele
11:00 Rallye durch den Mühlenberg: Werde Stadtteildetektiv*in Stadtbibliothek Mühlenberg
12:45 Cinéfête: Zodi & Téhu, frères du désert Kino am Raschplatz
13:30 Kinderkino: Grüße vom Mars Kino am Raschplatz
13:30 Kino für Kleine: Abenteuer mit Pettersson und Findus Kino am Raschplatz
15:30 Spaß mit lustigen Geschichten: Bilderbuchkino Stadtbibliothek Misburg
15:30 Bilderbuchkino: Spaß mit lustigen Geschichten Stadt- und Schulbibliothek Bothfeld
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Döhren
16:00 Offener Spielenachmittag: Bauen und Konstruieren Stadtbibliothek Hannover
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herrenhausen
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Kleefeld
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek List
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Vahrenwald
16:00 Spielkreis Hölderlin Eins
16:30 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Mühlenberg

Bürgerfunk/Fernsehen

19:30 Auf dem h1-Sofa − Der Talk mit Anne-Kathrin Berger h1

Märkte

07:00 Wochenmarkt Großburgwedel Fußgängerzone Großburgwedel
08:00 Wochenmarkt Hemmingen Rathausplatz Hemmingen
08:00 Wochenmarkt Kleefeld Kleefeld
08:00 Wochenmarkt Oberricklingen Butjerbrunnenplatz
08:00 Wochenmarkt Ricklingen Ricklingen
08:00 Wochenmarkt Uetze Hindenburgplatz
08:00 Wochenmarkt Gehrden Bauernmarkt Gehrden
08:00 Wochenmarkt Alt-Laatzen Eichstraße
13:00 Bücherflohmarkt Stadtbibliothek Am KroKus
13:00 Wochenmarkt Altwarmbüchen Rathausplatz Altwarmbüchen
14:00 Wochenmarkt Sahlkamp Sahlkampmarkt
14:00 Wochenmarkt Oststadt Lister Meile
14:00 Wochenmarkt Garbsen Kastanienplatz
14:00 Wochenmarkt Barsinghausen Fußgängerzone Barsinghausen
18:00 Latenight Flohmarkt: Girls Stuff Béi Chéz Heinz

Sonstiges

08:00 Neue Vorbilder statt alter Vorurteile. Sinti*zze und Rom*nja Sportler in Deutschland VHS Hannover
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
09:00 Jahresabschlüsse lesen − Bilanzen analysieren Creditreform Hannover-Celle
09:00 Online: Insolvenzverwalter und Insolvenzanfechtung − Warum nicht alle Ansprüche begründet sind Creditreform Hannover-Celle
09:30, 11:30, 16:00 Scoutsafari Spezial Zoo Hannover
09:30 Als herausfordernd empfundenes Verhalten bei Menschen (mit Demenz) verstehen lernen LEB Bildungszentrum
10:00 Erzählcafé Alte Grammophon
10:00 ABC Deutsch Alte Grammophon
10:00 Grundwasser lebt − Ein verborgener Kosmos Landesmuseum Hannover
10:00 Gemeinsam gegen Sexismus Leine-Center Laatzen
10:00 Get Your Sh*t Done – Booking Rampe
11:00 Strick- und Häkelcafé Elchkeller
11:00 Städtetrip – Stadtbilder Europas Museum August Kestner
11:00 Tattoo – Antike, die unter die Haut geht Museum August Kestner
11:00, 13:00, 15:00, 17:00 (Ent)führung in die Welt der Küchen WOK Küchenmuseum
11:00 Gänsefeder, Pelikano, Tastatur – Was bedeutet Schreiben? Ein Medium der Kommunikation im Wandel Pelikan Tinten Turm
11:30 Digitale Sprechstunde mit Tee Kulturtreff Hainholz
14:00 Online: Nachhaltigkeit im Mittelstand − ESG-Lösungen in der Praxis Creditreform Hannover-Celle
14:30 Grandparents for Future Hannover Pavillon Hannover
15:00 Boule um 3 Hölderlin Eins
15:00 Kontakt-Börse Café Dornbusch
15:30 Eine Reise in die Zoo-Welt Zoo Hannover
16:00 Geowissenschaftliche Fundberatung Landesmuseum Hannover
16:00 Kreativ für Erwachsene: Stricken und Häkeln Kulturtreff Hainholz
17:00 Kultur im Park: Wöchentliche Kreativworkshops für alle FZH Vahrenwald
17:00 Hannover-Grüne-Tour Neues Rathaus
17:00 Ganz nah dran: Probe Opernhaus Hannover
17:00 Führung durch das Schauspielhaus Schauspielhaus
17:00 Gintasting Shakespeare English Pub
17:00 Offener Rundgang auf dem PLATZprojekt PLATZprojekt
17:00 Grüner und weißer Spargel − klassisch und modern VHS Hannover
17:00 Doppelkopf am Donnerstag Hölderlin Eins
17:30 Käse-Schlemmerbuffet ECC European Cheese Center
18:00 Online: Baustein 1 – Satzung LandesSportBund Niedersachsen e.V.
18:00 Tipp – Kick & Subbuteo Kulturtreff Hainholz
18:00 Gerechte Stadt selber machen: Wie wir Hannover wollen! VHS Hannover
18:00 Von Laves bis Oesterlen Tourist Info
19:00 Kochkurs WOK Küchenmuseum
20:00 Offenes Krökeln PLATZprojekt
21:00 Stattreisen-Theaterspaziergang: Nachtwächter Melchior – Von Henkern, Macht und Hellebarden Beginenturm
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11