Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Foto: Anne-Sophie Malessa
Sommerkonzert des Sinfonieorchester Hannover
Ab 17 Uhr spielt das Sinfonieorchester Hannover im Großen Sendesaal des NDR sein Sommerkonzert. Das Publikum erlebt hierbei die emotionalen Höhen und Tiefen eines Liebenden, von einem Drogentraum bis zu hoffnungsloser Romantik. Gespielt werden unter anderem die „Rosenkavalier-Suite“ von Richard Straus und Berlioz’ „Symphonie fantastique“. Foto: Anne-Sophie Malessa
1

129 Termine in und um Hannover am Sonntag, den 16. Juni 2024

Musik

15:00 Bernd Felbermair: Stolperscheiben – Die vergessenen jüdischen Unterhaltungsmusiker*innen der 20er- und 30er-Jahre ZeitZentrum Zivilcourage
19:00 Fette Hupe Hannover feat. Eike Wulfmeier: 15 Jahre Fette Hupe – Jubiläumskonzert Nr. 1 Faust / Warenannahme
20:00 Reverend Beat-Man: Blues Trash Ceremony Faust / Mephisto

Klassik

11:30 Kammermusik-Matinee: Décadence NDR Hannover, Kleiner Sendesaal
15:00 Zeitlupe: VLOG#1 – Ein inszeniertes Konzert Sprengel Museum
16:00 Sommerfest St. Andreaskirche
17:00 Sommerkonzert des Sinfonieorchester Hannover Großer Sendesaal, NDR Hannover
18:00 Schwanengesänge Ev.-luth. Gartenkirchengemeinde St. Marien

Theater

16:00, 19:30 Zurück zum Happy End Neues Theater
16:00 StagePerform: Together 2.0 – Love and Identity Theater am Aegi
16:00 Le Nozze Di Figaro Opernhaus Hannover
18:00 Last Chance Eisfabrik
19:00 Goethes Faust – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie Schauspielhaus
19:30 Utopie & Dystopie Opernhaus Hannover

Comedy/Kabarett/Varieté

14:00, 18:00, 18:00 La Vie GOP Varieté-Theater Hannover

Literatur

11:30 Sonntagsmatinee LortzingART
12:00 Katrin De Vries: Ein Garten offenbart sich Probebühne im Großen Garten
15:00 Geschichte und Geschichten – Der ehemalige Gartenfriedhof literarisch Gartenfriedhof

Kunst

Alfredo Jaar – Be Afraid of the Enormity of the Possible Kestner Gesellschaft
08:00 Mein Arbeitsplatz MHH Kunstgang in der Kinderklinik
10:00 Elementarteile: Grundbausteine des Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Tageszeiten. Caspar David Friedrich in Hannover Landesmuseum Hannover
10:00 Fotoausstellung Freizeitheim Ricklingen
10:00 Nordlichter: Dietrich Helms, Arnold Leissler, Siegfried Neuenhausen, Kai Sudeck Sprengel Museum
10:00 Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis zur Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Pablo Picasso & Max Beckmann: Mensch – Mythos – Welt Sprengel Museum
10:00 Gründer Roms – Etruskische Schätze aus der Villa Giulia Landesmuseum Hannover
10:00 Jean Leppin – Die Schenkung Sprengel Museum
10:00 Nordlichter: Dietrich Helms, Arnold Leissler, Siegfried Neuenhausen, Kai Sudeck Sprengel Museum
10:00 Günther Haese – Zum 100. Geburtstag Sprengel Museum
10:00 Paula Modersohn-Becker – Ich werde noch etwas Landesmuseum Hannover
10:00 Peter Tuma – Aufkommende Unruhe Sprengel Museum
11:00 Anna K. E. – Dolorem Ipsum Kestner Gesellschaft
11:00 anPFIFF! Ich werde Fußballstar! Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Ein Ort. Irgendwo. Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Aus der Sammlung von Wilhelm Busch Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Bartmann, Bier und Tafelszier. Steinzeug in der niederländischen Malerei Museum August Kestner
11:00 Audiodeskriptiver Rundgang Kunstverein Hannover
11:00 anPFIFF! Schweiß und Leidenschaft auf dem Rasen Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Rebecca Ackroyd: Mirror Stage Kestner Gesellschaft
11:00 Führung: Paula Modersohn-Becker Landesmuseum Hannover
11:00 Roger Hiorns – Today Kestner Gesellschaft
11:00 Neues aus hannoverschen Ateliers – Spiegelung KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Nira Pereg – Abraham Abraham Sarah Sarah Kestner Gesellschaft
11:00 Konfrontation + Verpflanzung: Urbane Schnittstellen – Film und Installation KUBUS, Städtische Galerie
11:00 The Myth of Normal – Vom Können und Gönnen Kunstverein Hannover
11:00 Marysia Lewandowska – Welcome Kestner Gesellschaft
11:00 Wilhelm Busch – Portrait eines Tausendsassas Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
11:00 Thomas Schmalz – 30 Jahre künstlerisches Schaffen Rosenhof
11:15, 14:00 Führung: Pablo Picasso und Max Beckmann – Mensch, Mythos, Welt Sprengel Museum
11:30 Sonntagsführung Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:30 Marlena Kudlicka – one more than 1o Kestner Gesellschaft
12:00 10 Jahre GAF – 100 Bilder GAF Galerie Für Fotografie Hannover – Eisfabrik
13:00 Führung: Auf den Spuren der Etrusker Landesmuseum Hannover
14:00 Kris Savić: Das Ende der klassischen Welt – Skulpturale Objekte kunstraum j3fm
14:00 Christian von Alvensleben – MeeresFrüchte Magdalenenkapelle Burgdorf
14:00 Reducciones Atelier Flores
14:00 Sprengel@feinkunst: Bastian Hoffmann – Radical Negation feinkunst e.V.
14:00 präsent – Fragilität GEDOK GalerieSalon
14:30 Aufbruch in die Moderne – vom Jugendstil bis Art Déco Heimatmuseum Seelze
15:00 Gerhard Merkin – Friends Küchengartenpavillon
15:00 Grafikausstellung: Fritz Dommel Kunsthaus Nordstemmen
19:00 Experimental Konzert Improvisation KUBUS, Städtische Galerie

Kino

11:00 Matinee: Lützerath – Gemeinsam für ein gutes Leben Kino am Raschplatz
12:00 Die durch die Hölle gehen ASTOR Grand Cinema
18:00 Die Herrlichkeit des Lebens Apollo
20:00 Poor Things Das Andere Kino
20:15 Killers of the Flower Moon Apollo
22:30 Siccin 7 Cinemaxx am Raschplatz

Kinder

10:30 Die Farbe Schwarz Sprengel Museum
11:00 Piraten-Kinderland Festplatz Broitzem
11:00 Kinderyoga Veranstaltungszentrum Alter Krug
11:00 Figurentheater Die Roten Finger: Im Land der Drachen und Elfen Theatrio, Figurentheaterhaus Hannover
12:00 Sammy’s Hüpfburgen Abenteuerland Hans-Werner-Lampe-Weg
13:00 BUND Naturdetektive: Wir bauen Hotels für Insekten Abenteuer-Natur-Garten JANUN
13:00 Rabatz & Rabauken Festival Fössebad
13:30 Kinderkino: Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen Kino am Raschplatz
13:30 Kino für Kleine: Pettersson und Findus – Findus zieht um Kino am Raschplatz
14:00 Birk Grüling und Lucia Zamolo: Felicitas & Jakob. Ein Sommer in den Herrenhäuser Gärten Probebühne im Großen Garten
15:00 Tuishi pamoja Georg-Büchner-Gymnasium
15:00 Ich hab da so ein Gefühl Kulturzentrum Pavillon
16:00 Kung Fu Panda 4 Apollo

Bürgerfunk/Fernsehen

18:45 0511 – Das tägliche Magazin aus Hannover h1

Märkte

07:00 Faust-Flohmarkt Freigelände Faust

Sonstiges

09:00 Von Bohne, Erdnuss und Mimose – fabelhafte Fabaceae Berggarten Herrenhausen
09:30 Tibetische Energieübungen Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Innere Prozesse Freizeitheim Linden
10:00 Welt der Luftfahrt Hannover Airport – Flughafen Hannover Langenhagen GmbH
10:00 Lu Jong – Die 6 Befindlichkeiten Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Spanisch für die Reise (A1) Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Tipps und Tricks in der Reisefotografie VHS Hannover
10:00 GEO Epoche – Historische Tour Altstadt Hannover
10:00 Xpert CCS-Modul Basic Bildungsverein Stadtstraße
10:15 Aufbauseminar Gewaltfreie Kommunikation Bildungsverein Stadtstraße
10:30 Großer Garten – Königliche Gartenpracht Großer Garten Herrenhausen
11:00 Starker Stoff für bunte Bilder – Textile Schätze aus Ägypten Museum August Kestner
11:00 Kräuterwanderung: Kräuter im Kiez Georgengarten Herrenhausen
11:00 Unter Nackten Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Picknick Rathausplatz Vinnhorst
11:00 Wir – Junges Stadtleben Zehntscheune Stadthagen
11:30 Geheimrat Leibniz führt durch das Schlossmuseum Herrenhausen Museum Schloss Herrenhausen
11:30 Führung: Starker Stoff für bunte Bilder – Textile Schätze aus Ägypten Museum August Kestner
11:30, 13:00, 14:30, 16:00, 17:30 Bike’n Art Festival – Spot 3 Campingplatz & Badesee Natels-Heidesee
11:30, 13:00, 14:30, 16:00, 17:30 Bike’n Art Festival – Spot 4 Amtshof Großburgwedel
11:30, 13:00, 14:30, 16:00, 17:30 Bike’n Art Festival – Spot 1 Bauernhausmuseum
11:30, 13:00, 14:30, 16:00, 17:30 Bike’n Art Festival – Spot 5 Isernhagenhof
11:30, 13:00, 14:30, 16:00, 17:30 Bike’n Art Festival – Spot 2 Landhaus am Golfpark
13:00 Hannover erfahren Bürgerstiftung Hannover
14:00 Pop, Pille und Proteste – die 1960er-Jahre Stadtmuseum Burgdorf
14:00 Botanische Kostbarkeiten – Der Berggarten Hannover Berggarten Herrenhausen
14:00 Stattreisen-Stadtspaziergang: Aufruhr, Aufbruch, Anna Blume – Die Goldenen Zwanziger Jahre in Hannover Ernst-August-Platz
14:00 Wir Frauen leben Glaube und Gemeinde Haus der Religionen Hannover e.V.
14:30 Daueraustellung Heimatmuseum Seelze
14:30 Geheimrat Leibniz präsentiert den Barockgarten Schloss Herrenhausen
14:30 Cynanotypie Kulturtreff Plantage
15:00 Hannover-Stadt-Tour Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
15:00 EM Polen – Niederlande Kulturhof
15:00 Stattreisen-Theaterspaziergang: Leibniz und die Kartoffeln des Zaren – Eine Reise in das Barockzeitalter Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
15:00 Polen – Niederlande Biergarten Gretchen
16:30 Achtsame Auszeit Frauentreffpunkt Hannover e.V.
17:00 Mozaika Quiz Béi Chéz Heinz
17:00 Stattreisen-Stadtspaziergang: ... ab und zu war wieder einer tot … – 500 Jahre hannoversche Kriminalgeschichte Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
17:00 Whiskytasting Shakespeare English Pub
18:00 EM Slowenien – Dänemark Kulturhof
18:00 Slowenien – Dänemark Biergarten Gretchen
19:30 Pub Quiz mit Sonja Shakespeare English Pub
21:00 Serbien – England Biergarten Gretchen
21:00 EM Serbien – England Kulturhof
22:00 Illumination im Großen Garten Großer Garten Herrenhausen
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9