Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Unsere Elf
Die deutsche Fußballwelt hat sich immer wieder verändert. Durch die Zusammenarbeit mit Zeitzeug*innen sowie eine umfassende Recherche entstand ein dokumentarisches Theaterstück, das eine außergewöhnliche Perspektive auf den Fußball ermöglicht. Highlights, Skandale und Schicksale des deutschen Fußballs sind ab 19.30 Uhr im Schauspielhaus zu sehen. Foto: Katrin Ribbe
1

134 Termine in und um Hannover am Donnerstag, den 6. Juni 2024

Musik

19:00 Tycho Barth Biergarten Gretchen
19:00 Hype&Friends BigBand Award Gala Richard Jakoby Saal, Musikhochschule
20:00 We are Waves Nordstadtbraut
20:00 Stompin’ Riffraffs und The Javes Subkultur
20:30 Lindens Jazzsession Kulturpalast

Klassik

19:30 Holz in der Uhle Kammermusiksaal Uhlemeyerstraße
19:30 Konzert der Flötenklasse von Vukan Milin Musikhochschule, Hörsaal 202
19:30 Konzert der Gesangsklasse von apl. Prof. Mechthild Kerz Kammermusiksaal Plathnerstraße
20:00 Sinfoniekonzert C: Jörg Widmanns Towards Paradise mit Håkan Hardenberger Großer Sendesaal, NDR Hannover

Party

20:00 Monkey’s Night me and all hotel hannover

Theater

10:30 Pits and Pride Matthias-Claudius-Gymnasium Gehrden
19:30 Unsere Elf Schauspielhaus
19:30 Kasimir und Karoline Opernhaus Hannover
19:30 I Am. We Are Ballhof Zwei
19:30 Zurück zum Happy End Neues Theater

Comedy/Kabarett/Varieté

20:00 Sekt and the City – Die Beste kommt zum Schluss Comedy-Revue Kulturzentrum Bauhof Hemmingen
20:00 La Vie GOP Varieté-Theater Hannover

Literatur

16:00 Ohne mich geht’s nicht – mit Kind allein und doch berufstätig GlüxxEck
18:30 Anarchistischer Leseabend Queerpunkt
19:00 Ann Cotten: Die Anleitungen der Vorfahren Literaturhaus Hannover

Kunst

Alfredo Jaar – Be Afraid of the Enormity of the Possible Kestner Gesellschaft
08:00 Farbe! VHS-Kurse zeigen ihre Bilder VHS Hannover
08:00 Mein Arbeitsplatz MHH Kunstgang in der Kinderklinik
08:00 Instant Pictures Unseen Regionshaus Hannover
10:00 Am Meer: Malerei von Gudrun Reißmann Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Pablo Picasso & Max Beckmann: Mensch – Mythos – Welt Sprengel Museum
10:00 Hanna Nitsch: Wenn wir durch die Flure gehen #2 Galerie Drees
10:00 Out-Look: Torsten Ruehle – Lightboxes Galerie Drees
10:00 Elementarteile: Grundbausteine des Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Peter Tuma – Aufkommende Unruhe Sprengel Museum
10:00 Jean Leppin – Die Schenkung Sprengel Museum
10:00 Günther Haese – Zum 100. Geburtstag Sprengel Museum
10:00 Nordlichter: Dietrich Helms, Arnold Leissler, Siegfried Neuenhausen, Kai Sudeck Sprengel Museum
10:00 Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis zur Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Poul Kjærholm: Der Möbel-Architekt steinhoff designmuseum
10:00 Mariia Potapova: Stillleben und Naturlandschaften Bildungsverein Am Listholze
10:00 Nordlichter: Dietrich Helms, Arnold Leissler, Siegfried Neuenhausen, Kai Sudeck Sprengel Museum
10:00 Paula Modersohn-Becker – Ich werde noch etwas Landesmuseum Hannover
10:00 20 Jahre Kunstschule Lotus Kulturtreff Vahrenheide
10:00 Schlaflos. Ukrainische Kriegsillustrationen Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Gründer Roms – Etruskische Schätze aus der Villa Giulia Landesmuseum Hannover
11:00 Ein Ort. Irgendwo. Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Nira Pereg – Abraham Abraham Sarah Sarah Kestner Gesellschaft
11:00 Rebecca Ackroyd: Mirror Stage Kestner Gesellschaft
11:00 Bartmann, Bier und Tafelszier. Steinzeug in der niederländischen Malerei Museum August Kestner
11:00 anPFIFF! Ich werde Fußballstar! Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Anna K. E. – Dolorem Ipsum Kestner Gesellschaft
11:00 Aus der Sammlung von Wilhelm Busch Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Roger Hiorns – Today Kestner Gesellschaft
11:00 anPFIFF! Schweiß und Leidenschaft auf dem Rasen Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Bilder des Badenstedter Künstlers Dieter Sierakowski Stadt- und Schulbibliothek Badenstedt
11:00 Neues aus hannoverschen Ateliers – Spiegelung KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Wilhelm Busch – Portrait eines Tausendsassas Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
11:00 Marysia Lewandowska – Welcome Kestner Gesellschaft
11:00 Bärbel Schlüther-Sabbah – Faszinierendes Drahtstricken Stadt- und Schulbibliothek Badenstedt
12:00 Mittags mit der Kunst Sprengel Museum
12:00 Marlena Kudlicka – one more than 1o Kestner Gesellschaft
12:00 10 Jahre GAF – 100 Bilder GAF Galerie Für Fotografie Hannover – Eisfabrik
14:00 Sprengel@feinkunst: Bastian Hoffmann – Radical Negation feinkunst e.V.
14:00 The Myth of Normal – Vom Können und Gönnen Kunstverein Hannover
14:00 Michael Ewen: Veränderung im begrenzten Raum Städtische Galerie Lehrte
14:00 Friedhelm Falke: Detail im Hintergrund Galerie Falkenberg
14:00 Marc Theis: Just a little bit Galerie Falkenberg
15:00 Heike Kati Barath – Skulpturen, Gemälde, Bild-Objekte Hermannshof Völksen
16:00 Alles kommt in Wellen Quartierstreff Döhren
18:00 Sonderführung Hannover 96 Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
19:00 Kris Savić: Das Ende der klassischen Welt – Skulpturale Objekte kunstraum j3fm

Kino

17:15 Anatomie eines Falls Apollo
19:00 Jazz meets Cinema Kino im Künstlerhaus
19:00 Some Like It Hot Kino im Künstlerhaus
20:00 Radical Das Andere Kino
20:15 Oh la la – Wer ahnt denn sowas? Apollo
22:45 Schleimkeim – Otze und die DDR von unten Apollo

Wissen

09:00 Unterhalt und Co. – Beratung für Eltern und Jugendliche vor Ort Jugendhilfestation in Neustadt am Rübenberge
10:00 AG Kinder und Jugend Linden-Süd: Umgang mit süchtigen und/oder psychisch erkrankten Kindern IGS Linden
11:00 Europa-Aktionstage zum Tag der offenen Gesellschaft Stadtbibliothek Kleefeld
18:00 Hitze in der Stadt – Cool down, aber wie? Enercity-Gelände Glocksee
18:00 1933: Politik und Terror in Hannover VHS Hannover

Sport

18:30 Salsation Freizeitheim Linden

Kinder

10:00 Babys in der Bibliothek Oststadtbibliothek
13:30 Kino für Kleine: Pettersson und Findus – Findus zieht um Kino am Raschplatz
13:30 Kinderkino: Sieger sein Kino am Raschplatz
14:00 Sammy’s Hüpfburgen Abenteuerland Hans-Werner-Lampe-Weg
15:30 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Bothfeld
15:30 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Misburg
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herrenhausen
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Kleefeld
16:00 Bilderbuchkino Jugend- und Stadtbibliothek List
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Döhren
16:30 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Mühlenberg
16:30 Archäologischer Kinderclub. Forschen, was das Zeug hält Landesmuseum Hannover
16:30 Löten und Leuchten Freizeitheim Vahrenwald

Bürgerfunk/Fernsehen

19:30 Auf dem h1-Sofa – Der Talk mit Anne-Kathrin Berger h1

Märkte

11:00 Sommer–Sonne–Medienflohmarkt Stadtbibliothek Linden
11:00 Großer Medienflohmarkt Stadt- und Schulbibliothek Bothfeld

Sonstiges

08:00 Italienisch Eingangsstufe 2 (A1) Bildungsverein Viktoriastr.
08:00 Alles Wissen Wollen. Die Stasi und ihre Dokumente VHS Hannover
08:00 Innere Prozesse Freizeitheim Linden
08:30 Arabisch Eingangsstufe 3 (A1) Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Spanisch Grundstufen 1-4 / Festigung (A2) Bildungsverein Viktoriastr.
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
09:00 Nähgruppe I Begegnungsstätte Plauener Straße
10:00 Weiterbildungsberatung Kulturhaus Hainholz
10:00 Welt der Luftfahrt Hannover Airport – Flughafen Hannover Langenhagen GmbH
10:00 Optimiertes Telefoninkasso Zahlungseingänge beschleunigen, Problemforderungen erfolgreich bearbeiten Creditreform Hannover-Celle
10:00 Erzählcafé Alte Grammophon
10:00 Get Your Sh*t Done – Booking Rampe
10:00 ABC Deutsch Alte Grammophon
10:30 Nähgruppe II Begegnungsstätte Plauener Straße
11:00 Unter Nackten Museum Schloss Herrenhausen
11:00, 13:00, 15:00, 17:00 (Ent)führung in die Welt der Küchen WOK Küchenmuseum
11:00 Starker Stoff für bunte Bilder – Textile Schätze aus Ägypten Museum August Kestner
14:00 Online: Was macht die GmbH & Co. KG als Rechtsform so attraktiv? Creditreform Hannover-Celle
16:00 Gemeinschaftsgärtnern für Klein und Groß Bertha-von-Suttner-Platz
17:00 Limbmaps, Phantome und das, was Mobilität bedeutet Kunstverein Hannover
17:00 Kultur im Park: Theaterspiele Vahrenwalder Park
17:00 Gintasting Shakespeare English Pub
17:00 Fluid Identity 2.0 – Workshops Stadtteilzentrum Ricklingen
17:30 Urban Sketch Hopping Kulturtreff Plantage
18:00 Death Café mit Susanne Benze metavier – Galerie vom Anfang und Ende
18:00 Skatrunde Kultur-Rathaus Vinnhorst
18:00 Mobi Rick Platz an der Grünlinde
18:00 Offenes Singen Music College Hannover
18:00 1933: Politik und Terror in Hannover VHS Hannover
18:30 Stadtteilforum Linden-Süd Café Allerlei
19:00 Tapas und Anti-Pasti WOK Küchenmuseum
19:00 HörSpiel-Werkstatt Freizeitheim Vahrenwald
19:00 Spieleabend Hölderlin Eins
19:00 Architects for Future Hannover – Monatstreffen MOSAIK architekt:innen
19:00 Die Erpressung der Susanna – Eine biblische Me-too-Geschichte Villa Seligmann
19:30 Attac Hannover Kulturzentrum Pavillon
20:00 HannoverSingInternational Kulturzentrum Pavillon
20:00 Gemeinsames Singen: Lieder sozialer Bewegungen workshop hannover e.V.
21:00 Stattreisen-Theaterspaziergang: Nachtwächter Melchior – Von Henkern, Macht und Hellebarden Beginenturm
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9